Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB für Kunden von Delivery Hochgenuss (Schweiz) GmbH
Die vorliegenden „AGB‘s“ sind anwendbar auf die Beziehungen zwischen Delivery Hochgenuss (Schweiz) GmbH und den Kunden.
1. Identität von Delivery Hochgenuss (Schweiz) GmbH
Adresse der Hauptgeschäftsstelle:
Delivery Hochgenuss (Schweiz) GmbH
Sihlbruggstrasse 148
6340 Baar
Schweiz
Email: info@delivery-hochgenuss.ch
Tel: 0800 66 77 11
2. Anwendbarkeit
Durch die Aufgabe einer Bestellung schließt der Kunde direkt einen Vertrag über die Lieferung des ausgewählten Angebots. Der Kunde ist an die Bestellung gebunden und hat keinen Anspruch auf eine Rückerstattung, außer im Falle einer Stornierung durch Delivery Hochgenuss (Schweiz) GmbH gemäß Artikel 4.
3. Vertrag
Der Vertrag gilt ab dem Zeitpunkt, an dem der Kunde die Bestellung aufgibt, indem er während des Bestellvorgangs auf der Plattform die Schaltfläche „Bestellen und bezahlen“ anklickt.
Der Vertrag kann vom Restaurant nur dann ausgeführt werden, wenn der Kunde bei der Bestellung korrekte und vollständige Kontakt- und Adressinformationen zur Verfügung stellt. Der Kunde ist verpflichtet, unverzüglich alle Ungenauigkeiten in den Zahlungsdaten zu melden.
In Bezug auf die Information betreffend des Status seiner Bestellung, der Kunde muss telefonisch oder per E-Mail (wie bei der Bestellung angegeben) für das Delivery Hochgenuss (Schweiz) GmbH erreichbar sein.
Falls der Kunde beschließt, die Bestellung liefern zu lassen, sollte er an der vom Kunden angegebenen Lieferadresse anwesend sein, um die Lieferung der Bestellung entgegenzunehmen.
Bei der Zustellung der Bestellung kann Delivery Hochgenuss (Schweiz) GmbH um eine Identifizierung bitten, wenn die Bestellung alkoholische Produkte oder andere Produkte mit einer Altersgrenze enthält. Kann sich der Kunde nicht angemessen ausweisen oder erfüllt er nicht die Mindestaltersanforderungen, kann das Restaurant die Lieferung der entsprechenden Produkte an den Kunden verweigern. In diesem Fall können Stornokosten berechnet werden.
4. Auflösung des Vertrags und Stornierung der Bestellung
Angesichts der Verderblichkeit des Angebots ist es der Kunde nicht gestattet, den Vertrag aufzulösen. Bestellungen können nicht aufgelöst werden. Eine Stornierung der Bestellung gegenüber Delivery Hochgenuss (Schweiz) GmbH ist für den Kunden nur dann möglich, wenn Delivery Hochgenuss (Schweiz) GmbH ausdrücklich angibt, dass eine Stornierung der Bestellung durch den Kunden möglich ist.
Delivery Hochgenuss (Schweiz) GmbH ist berechtigt, die Bestellung zu stornieren, z.B. wenn das Angebot nicht mehr verfügbar ist, wenn der Kunde eine falsche oder nicht funktionierende Telefonnummer oder andere Kontaktinformationen angegeben hat oder wenn höhere Gewalt vorliegt. Delivery Hochgenuss (Schweiz) GmbH ist berechtigt, alle (künftigen) Bestellungen vom Kunden abzulehnen, sollten entsprechende Gründe vorliegen.
Wenn der Kunde eine falsche Bestellung (z.B. indem er falsche Kontaktinformationen angibt, indem er nicht bezahlt oder nicht am Lieferungs- oder Abholungsort anwesend ist, um den Auftrag zu erhalten) aufgibt oder anderweitig seinen Verpflichtungen gemäß dem Vertrag nicht nachkommt, ist Delivery Hochgenuss (Schweiz) GmbH berechtigt, zukünftige Bestellungen von diesem Kunden abzulehnen.
Delivery Hochgenuss (Schweiz) GmbH ist berechtigt, Bestellungen abzulehnen und Verträge aufzulösen, wenn es angemessene Zweifel bezüglich der Richtigkeit oder Echtheit der Bestellung oder der Kontaktinformationen gibt. Falls Delivery Hochgenuss (Schweiz) GmbH eine Bestellung storniert, die bereits bezahlt worden ist, überweist Delivery Hochgenuss (Schweiz) GmbH den Betrag der Zahlung auf dasselbe Konto zurück, von dem aus die Zahlung vorgenommen wurde. Falls der Kunde Bestellungen aufgibt, die nachweislich falsch oder betrügerisch sind, ist Delivery Hochgenuss (Schweiz) GmbH berechtigt, bei der Polizei Anzeige zu erstatten.
5. Zahlung
Bezahlung erfolgt über Kreditkarte bei der Bestellung, bar bei Lieferung oder über Kartengerät bei Lieferung. Bestellungen per Rechnung sind ausdrücklich nicht möglich.
Rückerstattungen einer Online-Zahlung sind dann möglich, wenn die Bestellung nicht (vollständig) geliefert werden kann. Die Rückerstattung erfolgt immer auf das Konto, von dem aus die Zahlung vorgenommen wurde.
6. Verfügbarkeit
Obwohl wir nach dem Stand der Technik bestrebt sind, eine möglichst hohe Verfügbarkeit des Dienstes anzubieten, ist es uns nicht möglich, diese Verfügbarkeit zu bestimmten Zeiten zu garantieren.
7. Datenschutz
Delivery Hochgenuss (Schweiz) GmbH ist berechtigt, die Anmeldedaten im Rahmen der Erfüllung der Vertragszwecke zu speichern, zu verändern oder zu übermitteln. Delivery Hochgenuss (Schweiz) GmbH weist den Kunden darauf hin, dass personenbezogene Daten im Rahmen der Vertragsdurchführung gespeichert werden. Der Kunde willigt mit der Akzeptierung dieser AGB dazu ein, dass die erhobenen Daten von Delivery Hochgenuss (Schweiz) GmbH verarbeitet und genutzt werden können. Der Kunde kann der Verwendung seiner Daten jederzeit widersprechen.
8. Gewährleistung, Haftung
Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Nutzung des von Delivery Hochgenuss (Schweiz) GmbH zur Verfügung gestellten Dienstes auf eigene Gefahr erfolgt. Delivery Hochgenuss (Schweiz) GmbH haftet nicht im Falle höherer Gewalt, insbesondere bei Ausfall von Telefonleitungen oder Internetleitungen, Arbeitskampfmassnahmen, behördlichen Massnahmen, unvorhersehbarem Ausfall von Transportmitteln oder Energie oder sonstigen unabwendbaren Ereignissen. Dies gilt auch, wenn die vorstehenden Ereignisse bei einem Erfüllungsgehilfen von Delivery Hochgenuss (Schweiz) GmbH eintreten.
9. Anzuwendendes Recht, Gerichtsstand
Für sämtliche Rechtsgeschäfte gilt das schweizerische Recht. Im vollkäufmännischen Rechtsverkehr wird als Gerichtsstand der Ort der angefragten Filiale vereinbart.